IBI-menü wurde zusammen mit drei Küchenteams aus Spitälern in der Schweiz anwendernah entwickelt. Das Hauptaugenmerk lag dabei besonders auf einer äusserst flexiblen und einfachen Handhabung des gesamten Systems, bei möglichst geringem Administrationsaufwand. Bei der Menüdefinition gilt der Grundsatz der Einfachheit. Die Erstellung eines Menüs geschieht entweder mit vorgefertigten Komponenten oder mit einem Freitext. Dem Erfasser werden alle relevanten Informationen, wie Allergien oder Diätvorgaben angezeigt. Alle Patienteninformationen, die zum Patient geführt werden, sind direkt in das System integriert.